Dienstag, 20. Oktober 2015

Freie Montage - Montagsausflüge

Freie ZEIT 

ein Arbeitsfreier Tag pro Woche = MONTAGS
ZEIT für ...
ZEIT für privates ?
ZEIT für von Hand die Wäsche waschen (pro Tag ein Outfit)
ZEIT für einkaufen, mit dem Jeepney - es gibt keine "Büchsenläden" in Reichweite
ZEIT für putzen, clening, aufräumen,
und keine ZEIT weil ich am liebsten raus will  - die NATUR suche - Bewegung brauche - mach ich das alles unter der Woche! vor 8h oder nach 19h :-)

Montagsausflüge - wie komm ich raus?

Fortbewegungsmittel:

aus dem NBP New Bilibid Prison Reservations Zone raus - und zu Fuss, per Jeepney oder Bus raus aufs Land - Wasser, das mein grosses Bedürfnis!

- erste Erkundigungen zu Fuss: Frühmorgens beim Joggen, Walking - unser Katarungan Village umfasst ein Rondell von vielleicht 20 Strassen, ca 500x 500m. Ausflüge mit neuen Freunden. weiter ums Quartier, Richtung Büro, da wirds schon unübersichtlicher, aber der Jeepney fährt ja eine Runde - also alles dem Jeepney nach auf den nächsten Hügel mit unserem grossen Wasserkontainer! - noch weiter Richtung Alabang und fast entlang der Autobahn MCX zurück - oh ich bin beim Gefängnis Medium - so ganz habe ich die Richtungen noch nicht gespeichert!
oder Richtung Bayan = Marktort an der Hauptstrasse. Dort zur Belohnung in den JOLIBEE Fastfood (ähnlich wie Mc Donald) ein Soft Ice essen. weiter ca 1km zur Laguna  de Bay (911–949 km², with an average depth of about 2.8 metres -Laguna de Bay zoom.jpg oohh ein Sumpf Übergang zum See mit ärmlichen Häusern ... kein schöner Anblick - ein riesen Fischpool diese Laguna de Bay, weiteres bei den nächsten Ausflügen!

Map of Metro Manila

mit Jeepney: unser Katarungan Jeepney fährt nach Alabang - Star Mall. Das das nächste Shopping Center - Marktplatz - und das 2. Shopping Center: Festival Hall. das 3. ist auf die andere Richung nach San Pedro = die SM of Muntinlupa.
= Air Condition und Wi-Fi für 1 Std. gratis. Mc Donald und Co. und shops, inkl. Secand Hand Kleiderläden, Schönheitssalon, Markenläden und ein Essladen.
--> halt in Festival gibt ein grosse Chilbi mit Rollercoaster, FlipperKästen, Tütschi-Autos usw.

mit dem Bus: ab Alabang oder Susanna Heigths fahren grosse Busse, Achtung nicht alle sind Schnellbusse und nicht alle haben Climaanlage! Aber damit kommt man für P 50 = 1Fr. nach Manila oder für P 100 nach Batangas = 100km weit südlich.

1. Pagsanjanfalls 

(entlang der Laguna de Bay, mit umsteigen in Los Banjos, Santa Cruz)
Henry, mein Volunteer Coach, lässt sich für ein Abenteuer begeistern:

6h Verabredung in Alabang. dort dauert es 1 std. bis wir einander uns gefunden haben, danach im Eisgefühlten Bus nach Los Banjos, weiter im Jeepney, Jeepney und nach Cavinti ca 11h - Wir haben also den Ort Pagsanjan schon passiert, den Fluss gesehen und gelangen von oben - über eine Abseilstrecke, d.h. senkrechten Leitern nach unten zum Wasserfall. (die teure Variante für die Touristen ist von unten mit Kayaks über 22 Stromschnellen für P 1200):  Woaw, per Floss geht es durch den Wasserfall durch in die Höhle dahinter! das machen wir gleich 2x ! und dann geht es die Leitern wieder hinauf, ohne Sicherung! ca 15h gehts auf die Rückfahrt und bis 21h sind wir doch wieder zurück in Alabang .. Katarungan Village!  Kosten ca. 600P inkl. Fahrt, Essen, Führer, körperliche Herausforderung! 

2. Subic Beach - Olongapo

Sonntags nach 18h Abfahrt: Die halbe Belegschaft von PJPS ist dabei: Herzlichen Dank an Tita Yvonne,die Besitzerin von Privathaus, Farmhaus, Strandhotel,  Henry, Dickel, Kirk, Jonathan und ich! mit dem Privatauto ca 200km nördlich gefahren, gegen 23h ankunft, unterwegs im Auto - Sandwich gegessen. Das Haus ist ein Museum, es wird nicht bewohnt im Moment, zuviele Verwandte, die ein schöneres besitzen?, dafür funktioniert die Klimaanlage nicht mehr, aber das sind wir uns ja gewöhnt! Am nächsten Morgen 7h wird geweckt und das Spital, wo die Tochter arbeitet besichtigt, das Altersheimspital mit der Tante und danach gibts Frühstück in Tita Yvonne's Elternhaus mit Swimmingpool und x kläffenden Hunden! Weiter zum Farmhaus - erste Erholung mit Reisfeldern, Calimansi = Limonenbäume, Papayas. Weiter endlich zum Strand von Subic Beach, eine kleine Hotelanlage mit Strand und Kubo-Hut  = typisch Bambushäuschen für Picknick, Schatten. und ins Wasser ...... so warm .... sicher 35Grad! 
Schon gibt wieder was zum essen, frische Garnelen, Reis, Reis, Reis ... 
und eine Stunde Freizeit - mit schwimmen, dem strand entlang gehen :-)
Rückfahrt - Schoggi Land - Tita Yvonne wollte einkaufen. DieFoto ist für genug Heimatgefühl ( nichts gekauft). Rückreise mit Bus und ca 22h zurück!
(PS leichter Sonnenbrand)



3. TERNATE BEACH - mit Elyn

Ein spontaner Ausflug - anstelle von Spaziergang - mit Elyn, einer Filipina Volunteering bei PJPS 1xmonatlich.
Mit dem klimatierten Privatauto Richtung Manila Küste - Cavite - Ternate. Immer noch in der Manila Bucht, d.h. das Abwasser von Manila ist noch stark z.T. besteht - auf dem Papier - ein Badeverbot. und promt erwischt Elyn irgendein beissendes Etwas (JellyFish ähnlich) am Oberschenkel. Trotzdem geniessen wir frisch gefangenen Squid an Adobo Sauce, und fast privatem Strand!



4.  MT MACULOT -mit Henry, Shirin + Ralf



Mein erster Besuch - Shirin Neumann (Tochter von Wolfgang - mein Indien Trekking Begleiter) und Ehemann Ralf - kommen und besichtigen das Gefängnis und schlafen 2x im Staff House. 
Am Montag machen wir eine super Tour:
Reiseleiter Henry hat alles bereits 2x ausgefüfftelt und es klappt:
6h in Alabang, Bus nach Lipo (vor Batangas) mit Jeepney nach Cuenca, Tricyle vom Mountaineering Start. ca 10.30h laufen wir los: 
ca 12h sind wir auf dem CampingPlatz mit toller Aussicht, die Rockies sind ein Felssporn mit ein bisschen klettern. + 1 Std. Herrlich, ich geniesse es totaaaaaaaaaaaaaaaaaal.

Weiter hinauf zum Gipfel 
- immer rutschiger = steiler, 

nach einer weiteren Std. sind wir oben 

- und sehen in den Kratersee vom 
Vulkan im Lake Taal: 
im Hintergrund Tagaytay. 

 PS Runter gings fast mit der Rutschbahn - aber leider alles ohne Schlitten! Also ein harte Knieprobe - alle haben bestens bestanden und geniessen das Filippion Essen - Reis und Egglants - frische Manderinen und Lanzones!

Maraming Salamat - das hat gut getan!





Sonntag, 18. Oktober 2015

Religiöses Leben


RELIGIONEN


Die Philippinos sind zu 81% KATHOLISCH. (seit der Eroberung der Spanier 1521)
Daneben gibt es noch die Iglesia ni Cristo 2,3%,
Iglesia Filipina Independente 2%, Siebent-Tages-Adventisten,8%, United Church of Christ in the Philippines, 05%, Zeugen Jehovas 0,5%,
Protestanten 2,8%, Musline 5 %,  und  viele christliche Gemeinschaften, Orden usw.  

Daher beten, beten, beten. Vor dem Essen ist selbstverständlich, dann vor jeder Autofahrt, im Bus usw. mit Rosenkranz. Oder vor jeder Kirche werden die stark duftenden Sampaguita Blumenketten verkauft und allen möglichen Heiligen oder dem Spiegel im Jeepney umgehängt!

Unsere beiden Priester sind täglich mit Gottesdiensten beschäftigt. Die Angestellten, Volunteers und ich merken davon wenig. Am Wochenende findet für das Schoolarship Programm ein Gottesdienst statt oder wenn wir mit einer Besuchergruppe ins Gefängnis gehen.

In den Gefängnissen gibt es je eine grosse Chapel (Kirche), wo alle Gottesdienste stattfinden. Es hat aber auch eine Moschee und ein BuddhaTempel im Maximum, die sind alle mit Mikrophonen, Lautsprecher, Beamer und gaaaanz wichtig mit Luftventilatoren = Fans oder riesengrossen Air-Cond-Maschinen ausgerüstet.
Es finden darin - den ganzen Tag lang viele verschiedene Anlässe, nebst Messen, statt. Viele Missionare kommen und unterrichten alles mögliche zur Bibel, Lieder werden einstudiert, gesungen und mit Schlagzeug, Gitarre verstärkt.

Im Gefängnis:

Eucharistiefeier          natürlich, jede Messe, es hat mehr als genug Priester!

Taufen                        ja natürlich, die Kinder der Insassen (Väter) werden getauft,                                    im Alter von 6-ca 12 Monaten. 50 Gäste waren  bei der                                            letzten Taufe eingeladen, das Festessen  fand auch drinnen                                        statt. Da staunst Du, alles Essen wird hineintransportiert!

Hochzeit                     ja, habe ich tatsächlich schon erlebt! Es gibt auch ein                                                Single- Programm, damit die männl. Insassen -  Frauen
                                   kennenlernen können! und dann wird geheiratet. Einfachere                                      Besuchsmöglichkeit! und die Frauen haben z.T. ein eigenes                                      Zimmer (für Sex)

Beerdigung                 nein - findet ausserhalb statt, ein                                    riesengrosser Friedhof, die                                            Insassen kommen in eine Wand,                                    im Sarg. Das Problem ist, dass                                      Bucor (die staatl. Behörde), die                                    Verwandten gar nicht                                                      verständigt und dann ...  

Umgang mit dem Tod

Grosse Plakate werden gedruckt mit einem Jugend-Foto oder Fest. Im oder vor dem Haus oder im Garten steht dann ein schöner geschnitzer Holzsarg mit Kerzen und Blumenkränzen, Bändern vom Gov. d.h. Arbeitsgeber und Privaten. PJPS schenkt jeweils Geld, Getränke usw. und organisiert für Friedhof, Gottesdienst. Die Kosten belaufen sich auf etwa P 10Tausend = Fr. 200.-- für Sarg, Bestattungskosten.  Der Sarg kommt auf eine Zementunterlage und wird ummauert.

Das ist die erlaubte Foto von Familie Eli. Aufgebahrt in der Seitenkapelle der Kirche. während der Festwoche zu Ehren der Hl. Mary. Die Mutter und ihre 4 Kinder sind von PJPS unterstützt. Der plötzliche Tod des Ehemannes und Vaters erlöst einerseits aus der Gefangenschaft, aber lässt eine grosse junge Familie zurück.
Was ich auch schon erlebt habe, ist der Tod der Mutter Helen, Sie wurde vor dem Sari Sari Kiosk aufgebahrt, der Kiosk war geöffnet und es gab ein Kondolenzbuch und ein Kässeli für Geld. Das Schlimmste war: Ein Baby, im Mini Sarg, 4 Wochen jung.


Happy Fiesta 

Festtag in unserer Kirche Ina awa Parish Church

- Fiesta da Mary
- 20. - 24. September 2015
- ca 10 versch. Maria Statuen wunderschön angezogen und geschmückt

- Verehrung mit Handauflegen
- tägl. Gottesdienste von 6h + 19h
- Festgottesdienst mit echter "engl. Marsch-Musik"

und wo bin ich ? 

Ich bin Ich. Ein Jesuit Volunteer - mit Schulung als Katechetin, Ethik, Religion & Kultur Lehrerin mit ETC Punkten! - bete ich so guet es geht mit in der Tagallo Sprache oder Englisch - ich habe Freude an fröhlichen Gesängen mit Gesten
und das die Gefangenen alle zur Kommunion gehen :-) 

Mein Modul im Maximum Gefängis heisst: MEDITIATION
und mit Jugendlichen SCYO und STCYO darf ich als YOGINI - YOGA unterrichten!

Abends und morgens meditiere ich für mich, gehe meine Tage im Vertrauen und Hoffnung mit Panginoon = GOTT
PACE ET BENE (nach Francesco di Assisi)
DAS IST MEIN GELEBTER GLAUBE, 

und als Schlussbild, eine sehr menschliche

Bitte:
Die Segnung des restaurierten/ neu gekauftenTricyle



           

Samstag, 26. September 2015

September Blog


Juhuiii - s'Schoggi Paradies vo de Schwiiz isch au da!

Kleinste TOBLERONE 25g = 50Pesos = Fr. 1.--.
In AirCon ganz nett, aber sobald man draussen ist, wird alles butterweich! Die Filipanas lieben die Schoggi sehr. Es gibt auch Filipino Schoggi, die hat keine Chance bei mir!                                            und es gibt alles von Knorr, Maggi, Nestle …
                                                         (aber keine Salatsauce!) 

Es paar Alltags Müschterli

Aufwachen: 
> 5h Hundegebell, Vogelgezwitscher, Nach was schmeckt es heute? Reis + Sardellen, Feuerchen mit Plastik … > puuup puuup 
> 6h morgens, die ersten Verkäufer gehen hupend durch unser noch  ruhiges Quartier! Von Brot, Fruechten, Wasserkanister, Fische, Putzmittel … ist alles zu haben! > Motorgeheul – mein Wecker , mit durchdringenden Ton, weil der Fan (Ventilator) so laut ist! – Wasserboiler einschalten für Kafi, Duschen , ev. Frucht geniessen…

Auf dem Weg ins Office: 
Katzen schlummern am Strassenrand, HundeShits und Seifenwasser auf der Strasse, (überall wird  die Wäsche von Hand und  Autos oder Toeff gewaschen. > meist Sonnenschein, stinkige  Luft, Feuerchen mit Plastikabfall. Das ist auf dem Weg  zu unserem Gate- Eingang: Katarungan 2.
> 8h Fahrt mit Tricycle - oder Jeepney ins Büro oder laufen entlang der verstopften Strasse, da halte ich immer Ausschau nach den Fruechteverkäufern!



Zwischen Knast + Paradies

Paradies
für Fleischliebhaber: Von Huehnerfuessen bis Schweineohren oder Sisik = Innereien,alles wird hier gegessen, meist stark mariniert, gegrillt o geschmort!  für mich = Fruechte: Mangosteen, Lanzones, Rambutan, Kokos und Ananas... Soft ice Cream Von Jolibèe o Mc Donald fuer P 10/13.—.
Katzen, (so viele Abfaelle werden rausgestellt und first come, first serve!)
Dazwischen:
Entscheidungen werden hinausgeschoben -  weitergegeben zur nächsten Person und niemand fragt naechste Woche danach... z.B. Farbe gekauft und ist vom Arbeitsplatz verschwunden. Niemand war es! Es wird Neue Farbe gekauft! = Happy end! Oder? ...
Keine Konsequenzen: Es passt schon – es wird einen Weg  geben! = Kein Druck ...? Just ...keep Smiling ..
Knast:
Hunde werden meist angebunden vor dem Haus oder in kleinen Kaefigen gehalten, Spazieren gehen nein .. über Nacht sind sie frei. Man geht hier nicht zu Fuss!  
Abfall: Alles wird in 1 Kuebel geschmissen, zusammengewischt, dann ... in Strassenrand, Nachbar, Bach – nachher kommen die „Sortierer“ und packen alle auseinander und sortieren und lassen es wieder liegen... usw. PS die Kübel sind schön beschriftet mit Paper, Bottles, Organics …à und der Witz ist im Projekt Gardening – ist das sortieren auch geplant! Nimmt mich ja Wunder ;-) was bei PJPS passiert!
 Admin. Papierkram - alte Doc.Listen sind verloren gegangen. Also Doc mit Tabellen darf ich neu erstellen u speichern.   Medizin Inventar updaten mit Medikamenten Name A-Z, d.h die Medis liegen kreuz u quer in mehreren Abeilen herum, check ob schon expired! 


Meine Volunteer Erfahrungen bei PJPS:

Laufende  Arbeiten für PJPS
         
  - Unterricht im Gefängnis: Mittwochs und Freitags, je 2 Lektionen für die Youth Offenders in Medium and RDC, Yoga, Geography, Sport + Therapy Activities ...

-    Bildungssonntage Formation für Kinder + Mütter (für je 1 Kind der Familie werden die Schulkosten bezahlt, 1x monatlich für 3 Std. ) Betreuung und Reflexion der Mütter ist mein Job.

- Schülerbetreuung u Aufgabenhilfe am Samstagmorgen.


Gestoppte Ideen/Programme   

- Unterricht mit Miss Suchi, Suchika Kumar, eine
Philippine-Indian Volunteer und mir.

Sie hat leider leider ihre 2Monats-Volunteerzeit abgeschlossen und den Frisbee mitgenommen!


 Ich vermisse sie, sie hat für mich übersetzt und wir haben im Teamteaching unterrichtet. 

Zusammen haben wir von Aegytischer Geschichte - Gruppen Therapie - über Frisbee, Volleyball, Badminton! alles geteilt! 

- über die Mittagszeit mit den Jugendlichen gelacht und gesprochen über Gott, Filme und die Welt ...

 Hier die BIlder von der Abschiedsparty = BasketballWeihnachten und Geburtstag zusammen. So viele Geschenke haben die Jugendlichen bekommen!
  
    

MODULE FOR RELEASE

Braune T-Shirts: = MINIMUM PRISON (+Max auch)

Im Minimum Prison:  
 Ein Modul für die Insassen, die bald (innerhalb 2 Jahren, eventuell entlassen werden können! 
 
Die Aufgabe bekam ich von Precy + Loulou, vom vorherigen Modul, da sollten die Insassen 5 wichtige Leute für ihr zukünftiges Leben aufschreiben. Jetzt sollten sie diesen Letter writing and gleichzeitig habe ich ein Questionairie mit Ihnen zu bearbeiten, wo es darum geht: Wie/Wo werden Sie wohnen nach dem Austritt, die Fam. verhältnisse, Beruf, Geld und Arbeitsituation. Aber wer das weiter bearbeitet und hilft, keine Ahnung....
Darum - das Modul ist gestoppt, weil die Briefe nicht gut = nett, höflich geschrieben wurden ..
 ich verstehs nicht!
  
PS Ein Release = Austritt kann ich bezeugen - ohne unsere Vorbereitung!
(im Bild meine 2 Übersetzer und ich)



Neue  PJPS Activities:
-          Medium, RDC u Minimum: Chapel workers, monthly formations with Kirk.
-          Maximum Prison:  MEDITATION MODULE (mit Yoga, Mantra)  für Chapel Worker u. a.
-          Minimum Gefaengnis: Medical Mission of Dr. Von Makati / Sun 25th Oct. 2015 (assist Precy)
-          Minimum Gefaengnis: Garbage, Kitchen Building Project
-          Jahres-Formation für alle PJPS Volunteers: 100 – anwesend ca 10 – am Schluss ca. 20!
      

HIER NUN MEIN NEUESTES ENGAGEMENT: 

auf meine Initiative hin gestartet: Gardening Project mit Mothers, Volunteers, Staff 
--> Siehe Berichte in Facebook !





Es dauert wohl noch etwas - der blühende Garten - zuerst cleaning, cleaning, cleaning ... 
ein Schritt nach dem anderen, säen ... bisschen bis wir ernten können! 

God bless us
Gab